
Weitläufige Wohnungsgrundrisse bieten viel Platz zum Leben
Mei Hoamat
Großzügig, ländlich, mittendrin.
Mit dem Mangfalltal im Rücken und den Chiemgauer Alpen im Blick entstehen auf dem sonnigen Grundstück der einstigen Tavernwirtschaft „Postwirt“ drei Massivbauhäuser mit insgesamt
32 Eigentumswohnungen mit absolut großzügigem Platzangebot.
Einst saß hier der legendäre bayrische Volksliedsammler Kiem Pauli am Wirtshaustisch … Ein traditionsreicher Ort.
Nur wenige Gehminuten sind es zum Ortskern mit Bäcker, Metzger, Kindergarten, Grundschule und Rathaus.
Kurze Fahrten trennen von der Autobahn A 8, von Bad Aibling und Rosenheim.
Eigentumswohnungen . 3 Häuser
1 – 4 Zimmer. Westbalkone und -terrassen. Aufzug. Tiefgarage. KfW 55
Wohn-/Nutzfläche

ARCHITEKTUR + Umfeld
Das Grundstück, an einer Flanke des Irschenbergs gelegen, ermöglicht aus manchen Wohnungen einen weiten Blick in die umliegende Landschaft bzw. auf die nahen Berge.
Das im Osten anschließende Wäldchen bettet die Wohngebäude in eine grüne Umgebung ein. Mit all ihren modernen Elementen fügen sich die drei Häuser aus Kalksandstein wunderbar in den traditionellen Baustil der Irschenberger Umgebungsbebauung ein. Das warme Holz an den Fassaden und Schiebeläden, die Satteldächer mit der roten Ziegeleindeckung oder auch die hofähnliche Anordnung der Gebäude zueinander lassen ein Gefühl von Nähe und Geborgenheit entstehen.
Die Gemeinde Irschenberg gehört zum Landkreis Miesbach und wurde 2005 mit dem Qualitätspreis des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ausgezeichnet.


Mei Hoamat
Die Flächen von Balkonen und Loggien, Terrassen oder Dachterrassen sind zur Hälfte angerechnet.
Verkauf provisionsfrei direkt vom Bauträger.
Parken
Die Preise der Stellplätze verstehen sich zzgl. zum Wohnungskaufpreis.
Ab 65 m² Wohnungsgröße sind 2 Stellplätze vorgesehen (teilweise Parklifte, teilweise Einzelstellplätze):
Tiefgaragenstellplatz Standard (STP): 22.300 €
Parkliftstellplatz (PL): unten 19.300 € / oben 19.700 €
Stellplatz mit eMobilität (Infrastruktur zum Einzelplatz / ESTP): Aufpreis 3.500 €
Wesentlicher Energieträger Pelletheizung
Energieeffizienzklasse A
Baujahr 2022

Fürs Hoamatgfui…
- 1 – 4 – Zimmer-Wohnungen (auch barrierefrei)
- weitläufige Grundrisse, z.T. offene Wohndielen
- Maisonette-Wohnungen über zwei Etagen
- Haus C / DG: eine Wohnung, 150 m², über die gesamte Ebene
- EG-Wohnungen mit kleinen Gärten zur Sondernutzung
- überwiegend Westausrichtung aller Balkone und Terrassen
- Lichte Raumhöhe 2,50 m
- raumhohe Holzfenster mit Dreifachverglasung
- Holzschiebeläden
- Bodenbeläge Feinsteinzeug bzw. Steingut-Fliesen,
3-Schicht-Parkett Eiche in Landhausdielenoptik - moderne Duschbäder mit gefliesten Duschen
- weiße Innnentüren
- Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung
- Pelletheizung
- Wohnraumlüftung
- Aufzug
- je Wohnung ein Kellerabteil
- Fahrradkeller
- Tiefgarage mit Einzelstellplätzen, Parkliften und
z.T. E-Mobilität

Notice: Undefined variable: button in /homepages/13/d360180330/htdocs/webaufzug_bayern-wohnen/wp-content/themes/elementor_webaufzug/functions.php on line 669

Wasser marsch
Moderne Badstandards ganz im Trend
Ob rund oder eckig: Bei der Ausstattung Ihres künftigen Bades haben Sie die Wahl des Designs!
Einfach schöner duschen können Sie bereits standardmäßig täglich in unseren trendigen gefliesten Duschen!
Natürlich setzen wir bei den Sanitärobjekten und Armaturen, die wir Ihnen anbieten, auf solide Markenqualität, etwa von Vigour, Villeroy & Boch oder Hansgrohe.


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Lage
Ein Ort voller Tradition und Tatkraft
„Nix gwiss woas ma ned!“, wie der Bayer so schön sagt. Sprich ob nun Bären oder Römer dem Irschenberg einst seinen lateinischen Namen gaben, ist unbekannt. Doch ein Verkehrsstützpunkt ist er nachweisbar seit Urzeiten für Kelten, Römer und Bajuwaren – historische wie neuzeitliche.
Seit dem Bau der Nachkriegsautobahn und einem Motel am Irschenberg in den 1950er Jahren hat der Ort strategisch überregionale Bedeutung. Die Autobahnnähe hat auch die Entwicklung des wichtigen Gewerbegebietes Salzhub mit namhaften Firmen und attraktiven Arbeitsplätzen gefördert. Eine Gemeinde mit Zukunftspotential!
Seinen absolut dörflichen Charakter zeigt der Hauptort Irschenberg im Dorfkern schlicht und stolz. Die gut 1000 Seelen siedeln um die markante Pfarrkirche St.Johann Baptist. Mit sage und schreibe 144 Ortsteilen bringt es die Gemeinde auf gut 3200 Einwohner. Kinderkrippen, -garten und -hortplätze sowie eine Grundschule bieten gerade auch für junge Familien beste Voraussetzungen.
Ein gewachsenes Dorf mit Charme
und Charakter

DA DEIFI AM SEEHAMER SEE
Badespaß und Aberglaube
Der Seehamer See, nur wenige Fahrminuten von Irschenberg entfernt, ist zu jeder Jahreszeit Freizeitspaß – ob zum Baden oder zum Umwandern auf dem gut ausgebauten Wanderweg. Am Südufer sprudelt die Quelle „Deife ria di“ (Teufel, rühr dich) munter vor sich hin und befördert kurioserweise mit dem Wasser auch Sand an die Oberfläche.
Foto: GeraldW.fotocommunity

DAS POSTKARTENMOTIV
Wallfahrtskirche Wilparting
Der Ort lässt sich, eher unrühmlich, auf den Märtyrertod des Wanderbischofs Marinus im Jahr 697 zurückführen. Die im Ortskern stehende sog. St. Marinus-Linde, ein Bilderbuch-baum, wird sogar auf mehr als 750 Jahre geschätzt!
Die malerisch gelegene Wallfahrtskirche St. Marinus trägt auch den Beinamen „Kirche der Liebe“.
Foto: Rufus46.commons.wikimedia.org